Was ist filme von ryan gosling?

Filme von Ryan Gosling

Ryan Gosling ist ein kanadischer Schauspieler, der für seine Vielseitigkeit und sein schauspielerisches Talent bekannt ist. Er hat in einer Vielzahl von Filmen mitgespielt, die unterschiedliche Genres abdecken. Hier eine Auswahl seiner bemerkenswertesten Filme:

  • The Notebook – Wie ein einziger Tag (2004): Ein romantisches Drama über <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Liebe">Liebe</a> und Verlust.
  • Half Nelson (2006): Ein Indie-Drama, in dem Gosling einen Lehrer spielt, der mit seinen eigenen Dämonen kämpft.
  • Drive (2011): Ein stilvoller Neo-Noir-Thriller über einen Stuntfahrer, der in kriminelle Machenschaften verwickelt wird. Themen: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gewalt">Gewalt</a>, <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Verbrechen">Verbrechen</a>.
  • Crazy, Stupid, Love. (2011): Eine romantische Komödie über <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Beziehungen">Beziehungen</a> und das Finden von <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Liebe">Liebe</a>.
  • The Ides of March – Tage des Verrats (2011): Ein Politthriller über Macht und Korruption im Wahlkampf. Themen: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Politik">Politik</a>, <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Verrat">Verrat</a>.
  • The Place Beyond the Pines (2012): Ein Krimi-Drama über Väter und Söhne und die Konsequenzen von Entscheidungen. Themen: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Familie">Familie</a>, <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Schicksal">Schicksal</a>.
  • Only God Forgives (2013): Ein stilisiertes und brutales Rache-Drama. Themen: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gewalt">Gewalt</a>, <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Rache">Rache</a>.
  • The Big Short (2015): Eine satirische Komödie-Drama, die die Finanzkrise von 2007/2008 thematisiert. Themen: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Finanzkrise">Finanzkrise</a>, <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gier">Gier</a>.
  • La La Land (2016): Ein Musical-Drama über Träume und Ambitionen in Hollywood. Themen: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Träume">Träume</a>, <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Karriere">Karriere</a>, <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Liebe">Liebe</a>.
  • Blade Runner 2049 (2017): Eine Science-Fiction-Fortsetzung des Kultklassikers. Themen: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Existenz">Existenz</a>, <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Identität">Identität</a>.
  • First Man (2018): Eine Biographie über Neil Armstrong und die Apollo-11-Mission. Themen: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Weltraumfahrt">Weltraumfahrt</a>, <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Mut">Mut</a>.
  • The Gray Man (2022): Ein Action-Thriller über einen CIA Agenten auf der Flucht. Themen: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Spionage">Spionage</a>, <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Action">Action</a>.
  • Barbie (2023): Eine Komödie über das Leben von Barbie und Ken in der realen Welt. Themen: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Identität">Identität</a>, <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gesellschaft">Gesellschaft</a>.
  • The Fall Guy (2024): Eine Action-Komödie über einen Stuntman, der in einen Kriminalfall verwickelt wird. Themen: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Action">Action</a>, <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kriminalität">Kriminalität</a>.

Dies ist nur eine kleine Auswahl seiner Filme, aber sie zeigt seine Bandbreite als Schauspieler.